Jetzt Neukunden-Rabatt sichern und 10 € bei Ihrer ersten Bestellung sparen!*
*Bei Anlegen eines Kundenkontos erhalten Sie mit dem Gutscheincode 1303MK 10 € Rabatt ab einem Bestellwert von 80 € auf Ihre erste Bestellung.

Achtsam durch die Natur

Wenn Erwachsene mit Kindern in der Natur unterwegs sind, sind sie oft abgelenkt durch Gedanken, Gespräche oder die Interaktion miteinander. Es geht schnell voran und auf neugierige Fragender Kinder reagieren die meisten mit möglichst wahrheitsgetreuen Antworten. Was wäre, wenn wir stattdessen wieder langsamer werden, im Moment und der bewussten Wahrnehmung ankommen? Wie wäre es, die Fragen der Kinder mit einer Gegenfrage zu beantworten, die zum Forschen und Betrachten anregt?

In Deutschland leben drei Viertelder Bevölkerung in Städten und Ballungsgebieten. Die Kindheit von heute ist geprägt durch Reizüberflutung, stetig zunehmende Technologie und digitalen Medienkonsum sowie sich immer schneller verändernde Lebensbedingungen. Um gesund aufwachsen zu können, braucht es aber auch Zeiten der Ruhe, Entspannung und des mentalen Abschaltens. Die achtsame und aufmerksame Beobachtung von Pflanzen und Tieren wie zum Beispiel von Vögeln und Insekten kann ein Weg dazu sein.

Der LBV hat in Zusammenarbeit mit dem LBV-Kindergarten arche noah vier Leporellos entwickelt und erprobt, die pädagogische Fachkräfte, Kinder, Gruppenleitungen, Familien, Umweltstationen und andere interessierte Personen kreise zur achtsamen Naturbeobachtung einladen. Diese kleinen Beobachtungshilfen, darunter Mit Kindern Pflanzen erforschen. Eine Beobachtungshilfe, sollen Freude am Erforschen von Tieren und Pflanzen wecken. Sie dienen nicht dazu, diese zu bestimmen. Die Leporellos sind behilflich dabei, sich Fragen zu stellen, genau hinzusehen und achtsam zu sein. Im Sinne eines partizipativen Ansatzes ist unser Anspruch, die Fragen und Interessen der Kinder aufzugreifen. Beim Forschen, Erkunden und Entdecken wächst neben dem Interesse auch die gemeinsame Freude an der Natur. Kinder und Erwachsene lernen miteinander auf gemeinsamen Entdeckungstouren.

Die Themen Vogel-, Insekten- und Pflanzenbeobachtung sind so konzipiert, dass Kinder sich wieder für die kleinen Dinge des Lebens interessieren, sich Zeit und Ruhe nehmen zum detaillierten Beobachten und Erkunden und sich durch den sinnlichen, emotionalen und erforschenden Zugang für die Natur begeistern. Darüber hinaus gibt das Einführungsleporello Anregungen, wie es gelingt, durch kleine Übungen in der Natur sanft zur Ruhe zu kommen. Das kann eine kurze Naturmeditation sein, das bewusste Wahrnehmen der Erde unter den Füßen, wenn man eine Zeit lang barfuß läuft, oder der Wechsel in die Perspektive einer Ameise. Die Leporellos passen in jede Hosentasche und sind wiederverwendbar. Wer beim nächsten Spaziergang eine Feder findet oder einen Käfer auf dem Weg entdeckt, kann innehalten, sich Zeit nehmen und genau hinschauen. Mit forschenden Fragen im Moment verweilend kann man die Entdeckung ganz genau erkunden. Es bleibt spannend, welche Fragen dabei bei Kindern oder auch Erwachsenen auftauchen. Vielleicht eröffnen die Langsamkeit und Ruhe Raum für die Wahrnehmung noch vieler weiterer großer und kleiner Wunder der Natur. Viel Freude dabei! Erfahren Sie mehr über Umweltbildung für Kindertageseinrichtungen auf unserer LBV-Webseite.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.