Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Zaunkönigkugel 1ZA
Die kugelförmige Nisthilfe bietet für die Aufzucht seiner Jungtiere eine hervorragende Möglichkeit.
Leider werden ihnen in unseren aufgeräumten Gärten die natürlichen Brutmöglichkeiten immer mehr genommen.
Durch ausführliche Versuchsreihen ist belegt, dass der Zaunkönig eine geschlossene, runde Nisthilfe bevorzugt.
Diese polstert er dann mit Moosen, Federn, Haaren etc. aus. Durch die stabile Nestkugel aus Holzbeton
ist das brütende Zaunkönigpaar auch sehr gut vor Nesträubern und Feinden geschützt. Dieses Quartier wird nicht nur zur Aufzucht der Jungtiere, sondern auch im Winter als Schlafstätte genutzt.
- Gesamtmaße: Kugeldurchmesser ca. 18,5 cm.
- Fluglochweite: 30 x 27 mm.
- Länge der Aufhängung: ca. 20 cm.
- Gewicht: ca. 2,0 kg. Verpackt in attraktivem Einzelkarton.
Aufhängung: Die Aufhängung erfolgt mit dem integrierten Halteseil - aus Edelstahl. Die Aufhängeschlaufe kann z.B. an einem Ast-stummel problemlos angebracht werden.
Anbringung: Zaunkönige brüten sehr gerne in Bodennähe, in der „grünen Wildnis“, im Gestrüpp. Sie sind keine besonders guten Flieger und bewegen sich im Gestrüpp am liebsten hüpfend. Schattige Plätze, direkt in Hecken, im Dickicht, in dichtem Gewächs, im Gebüsch oder auch am Balkon sind sehr beliebt.
Anbringungshöhe: Direkt im Gestrüpp, Schattenbereich. Nisthilfe kann genauso gut in einen Lese- oder Reisighaufen eingebaut werden. Bei einem völlig freien Aufhängen wird diese Nisthilfe genauso gerne von anderen Höhlenbrütern angenommen. Dies wären u.a. Blau- und Tannenmeisen.
Reinigung/Kontrolle: Wir empfehlen von Kontrollen im Zeitraum von April bis Juni abzusehen, um die Brut nicht unnötig zu stören. Die Reinigung der zweischaligen Nisthilfe sollte daher bevorzugt in den Herbst- oder Wintermonaten stattfinden. Zum einfachen Säubern kann das Halteseil entfernt und die obere Kugelschale leicht von der unteren abgehoben werden. Nach der Reinigung einfach die beiden Hälften wieder zusammenfügen und mit dem Halteseil sichern.
Hersteller: Schwegler Vogelprodukte GmbH, Heinkelstr. 35, DE-73614 Schorndorf, Mail: info@schwegler-natur.de
Zuletzt angesehen